Fototherapie
Die Fototherapie ist eine emotionsbasierte Befreiungstherapie.
Der Weg der Heilung geht direkt über die Freisetzung der Emotionen, ohne sich mit dem Widerstand der mentalen Ebene auseinandersetzen zu müssen.
Sich emotional zu befreien bedeutet, in kurzer Zeit alle Farben des Regenbogens zu durchlaufen. Ja, es mag nicht einfach sein, aber am Ende fühlt es sich so gut an.
Der Körper spielt dabei eine enorme Rolle. Denn er steht in direkter Verbindung mit der emotionalen Ebene.
"Sie haben nicht den Körper, den Sie wollen, Sie haben den Körper, den Sie gerade brauchen."
Der Körper zeigt Ihnen wo Sie gerade hinschauen müssen. Sie müssen sich mit Ihrem Körper verbinden bzw. die getrennte Verbindung wiederherstellen.
Was möchte Ihr Körper Ihnen zeigen/mitteilen? Was übernimmt er für Sie? Welche Emotionen werden in Ihrem Körper gelagert, die nicht durchgelebt werden können? Wovor schützt er Sie? Was ist das sekundäre Nutzen, den Körper zu haben, den Sie haben?
Der Körper speichert alles und vergisst nichts. Gute wie schlechte Erfahrungen. Vom Frustessen über kleine Verletzungen, Sonnenbrand bis zu den "heruntergeschluckten" und nicht verdauten Emotionen. Wenn Emotionen nicht gelebt werden und ignoriert werden, werden sie weiterhin im Körper gelagert. So kann der Körper sich nicht davon befreien und nicht heilen. Dies kann, je nach Schwere der Emotionen, zum allgemeinen Unwohlbefinden bis zu physischen Äußerungen führen.
Die Fototherapie ermöglicht Ihnen, sich auszuziehen, ohne sich verbal erklären zu müssen und mentalen Widerstand zu überwinden.
Diese einzigartige Methode wurde von Elodie Sueur-Monsenert, Foto- und Körperpsychotherapeutin in Paris, entwickelt.
Ich wurde durch Frau Sueur-Monsenert persönlich ausgebildet.
Fotografie ist ein mächtiges Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, sich selbst zu stellen. Eine authentische Momentaufnahme. Die Fotografie ermöglicht Ihnen, sich selbst ohne Filter anders zu betrachten, indem Sie Emotionen auftauchen lassen, um sie zu identifizieren, zu akzeptieren, sich davon zu befreien und sich Ihren Körper und Ihr Bild wieder anzueignen.
Ich fotografiere Sie so wie Sie sind, bei natürlichem Licht, mit Sanftmut und Freundlichkeit. Das ist das therapeutische Portrait. Wir visualisieren dann gemeinsam das Bild, lassen die Emotionen aufsteigen, erzählen und sich befreien.
Emotionen kommen hoch und werden befreit. Der Blick ist der Spiegel der Seele.
Ich begleite Sie durch diese Arbeit der Visualisierung, des Verstehens und der Akzeptanz basierend auf einem Protokoll und einer präzisen Befragung.
Die Fotografie ist nicht das einzige Werkzeug. Ich benutze meistens zuerst andere Mittel, damit Sie sich Schicht für Schicht emotional befreien können. Diese sind die emotionale Visualisierung, das Selbstportrait, die Arbeit der Akzeptanz des Körpers im Spiegel, die therapeutischen Handlungen, die heilende Klänge, die somatische Übungen, die therapeutische Fotobegleitung.
Ihr Körper, Ihr Freund
Als Fotografin höre ich bei meinen Kunden und Kundinnen immer wieder Sätze wie:
- "ich bin nicht fotogen"
- "ich mag meinen Bauch, meine Armen, meine Beinen (z. B) nicht - "ich finde mich zu dick".
- "ich will anders sein."
- "ich will schön sein."
Ihr Körper ist Ihr Freund. Er trägt Sie, er lässt Sie spüren, schmecken, hören, fühlen. Wenn Sie anfangen, ihn zu akzeptieren so wie er gerade ist, beginnen Sie Frieden zu spüren. Der ewige Kampf um die Standards endet. Sie werden dann sogar beginnen, auf ihn zu hören, ihn wirklich anzuschauen, ihn zu akzeptieren und ihn zu lieben, wie einen Freund, der nur das Beste für Sie will.
Ich begleite Sie gerne in diesem Prozess.
Die Fototherapie geht viel weiter als das reine Physische. Es geht um Ausstrahlung und Offenbarung der Emotionen, um Befreiung und Heilung.
Sie sind wunderschön.
GRATIS-Kennenlern-Gespräch
Ist diese Begleitung für Sie geeignet? Das können wir kurz während eines GRATIS-Kennenlern-Gesprächs herausfinden!